Alexandra Bongers

Tribal Fusion Expert

Tribal Style Dance, Tribal Fusion & mehr

If I could tell you what it meant, there'd be no point in dancing it!
Könnte ich dir erklären, was es bedeutet, dann gäbe es keinen Grund, es zu tanzen!
Isadora Duncan

Herzlich Willkommen auf meiner Tanzseite! Dieses Zitat gibt euch einen Hinweis darauf, was das Tanzen für mich bedeutet. Es ist eine weitere Art oder fortsetzende Weise dessen, was ich am liebsten tue: Geschichten erzählen.
Tanzen heißt für mich, Geschichten erzählen mit dem Körper, auch solche, die tief in der Seele wohnen und für die es oft keine Worte gibt. Im Tanz kann man sich verlieren und dabei sich selbst finden. Das habe ich selbst schon oft genug erfahren. Aber man findet auch Geborgenheit in einer Gruppe. Beim Tribal Style Dance lernt ihr, wortlos miteinander zu kommunizieren und im Tanz miteinander verbunden zu sein. Ihr webt ein Netz, findet euch in einem Kreis gleichgesinnter Menschen wieder und gemeinsam seid ihr ein Tribe.
Im improvisierten Tribal Style Dance vermischt sich Alt mit Neu. Erdige, archaische Tanzbewegungen werden durch moderne Ausdrucksformen bereichert. Wir tanzen miteinander und fordern damit Geist und Körper gleichermaßen. Wir vergessen uns im Flow und finden uns dort, genau an derselben Stelle, gleichsam neu.
Diese Wunder bewirkt der Tanz. Das ist Tribal Style Dance.

Ali



Hier seht ihr meinen neuen Ko-fi-Button:



Wir tanzen sehr gerne mit unseren Freunden und für unser Publikum. Leider sind solche Veranstaltungen aufgrund der aktuellen Situation sehr selten geworden. Das liegt daran, dass entweder größere Veranstaltungsorte gemietet werden müssen oder weniger Publikum eingelassen werden darf. Dies ist für Veranstalter mit höheren Kosten verbunden. Wenn ihr gerne mal wieder eine schöne Show sehen wollt, könnt ihr meine Arbeit mit einem kleinen Betrag unterstützen.



Es gibt 3 bevorstehende Veranstaltungen:

Event Nr. 24:    Silent Movie

Workshop mit Ida Mahin und Maxx
Als Ballett-Legende Vaslav Nijinsky 1916 das Filmset von Charlie Chaplin besuchte, erkannte er die Verbindung zwischen dessen komischer Kunst und dem Tanz und erklärte Chaplin: "Your comedy is balletique. You are a dancer."
Tatsächlich gab es in der Stummfilmzeit viele Parallelen zwischen der künstlerischen Tätigkeit von Schauspielern und Tänzern. Fast ohne Worte und stark von Musik getragen, erschufen Stummfilme audiovisuelle Narrationen und facettenreiche Figuren, die auch heute noch echte Emotionen hervorrufen.
Welche Methoden dieser Ära können wir für unsere eigenen kreativen Prozesse nutzen? Was können wir von den großen Filmpionieren lernen, die häufig Dramaturg, Regisseur und Maskenbildner zugleich waren? Welche frühen Techniken der Kinematographie lassen sich auf die Bühne übertragen? Wie erzählen wir wortlos und ohne Zwischentitel?
Kommt mit uns nach Metropolis und findet es raus!
Für diesen Workshop holt Ida sich Verstärkung durch ihren "Partner in Crime" Maxx, der als Medienwissenschaftler fundiertes Fachwissen beiträgt.
15.04.2023 11:00 bis 13:00 Uhr
Kosten: 45€ / Maximale Teilnehmerzahl: 20
Es ist eine Präsenzveranstaltung und findet hier statt:
AliBo Theaterschule
Küpperstr. 3
42551 Velbert
Link zum Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/2141229726087881

Event Nr. 25:    My name is Death and the end is here

Workshop mit Ida Mahin
O Death, interpretiert von Jen Titus, ist ein absolutes Gänsehaut-Stück. In der Kultserie Supernatural begleitet es den personifizierten Tod bei seinem ersten eindrucksvollen Auftritt. Spannung, Faszination und Verhängnis liegen in der Luft.
Ida hat dazu eine kurze Choreographie geschaffen, mit der ihr eure Zuschauer in den Bann ziehen werdet: Wir bewegen uns mit hypnotischer Eleganz sowie tödlicher Präzision und Schnelligkeit. Es gibt kein Entrinnen...
Der Link zum Song: https://youtu.be/AyNge7RF_lA
Ida Mahin hat sich dem World Fusion Dance verschrieben. In der ästhetischen sowie kulturhistorischen Auseinandersetzung mit Tänzen aus verschiedensten Weltregionen entstehen Fusionen, die Tanz als Sprache verstehen. Ihr künstlerischer Fokus liegt auf dem Erzählen von Geschichten, dem Ausdruck authentischer Emotionen und dem Erwecken von Gestalten durch das Medium Tanz.
In ihrem Unterricht legt Ida großes Augenmerk darauf, Hintergrundwissen zu vermitteln, die Fähigkeiten der Tänzerinnen zu erkennen und zu fördern sowie die Besonderheiten eines Tanzstils fernab von Klischees zu vermitteln. Zu ihren Kernthemen gehört neben einer sauberen Tanztechnik eine unterstützende Körperhaltung, da diese nicht nur für das Gelingen anspruchsvoller Bewegungen und für ästhetische, elegante Linien entscheidend ist, sondern auch die Gesundheit des tanzenden Körpers bewahrt und fördert.
15.04.2023 14:00 bis 16:00 Uhr
Kosten: 45€ / Maximale Teilnehmerzahl: 20
Es ist eine Präsenzveranstaltung und findet hier statt:
AliBo Theaterschule
Küpperstr. 3
42551 Velbert
Link zum Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/1533486867164522